Verwendetes Produkt

Passierte Tomaten 500g
500 ml
Passierte Tomaten von Pomìto sind ein Must-Have für jede Küche. Leckere Gerichte im Handumdrehen – ideal auch für all Ihre mediterranen Rezepte. Die Tomaten stammen zu 100 Prozent aus Italien – und das schmeckt man. Es ist so, als ob man direkt in Italien is(s)t. Die passierten Tomaten sind leuchtend rot und richtig schön cremig. Das Beste: Von Natur aus haben sie wenig Kalorien, da sie ohne Zuckerzusatz auskommen. Was man daraus zaubern kann? Na, so einiges: leckere Tomatensauce, Spaghetti Bolognese und auch feine Suppen. Da kommt Urlaubsfeeling auf! Wir haben übrigens eine ganze Reihe toller Rezepte – schauen Sie hier zum Beispiel für leckere Gerichte auf Tomatenbasis. So kommt die Sonne Italiens direkt zu Ihnen nach Hause. Kennen Sie auch schon unser Tomatenmark? Wir können nämlich noch mehr als passierte Tomaten!
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | |
---|---|
Passierte Tomaten 500g | 500 ml |
1 Süßkartoffel | {entspricht 400 g} |
Cherrytomaten | 150 g |
Etwas Parmesan | für die Garnitur |
Gemüsesuppe | 750 ml |
Karotten | 3 |
Kartoffeln | 400 g |
kleiner Kürbis | {entspricht 400 g} |
Knoblauchzehen | 1-2 |
Nudelreis | 200 g |
Olivenöl | 2-3 EL |
Parmesan {gerieben} | 50 g |
Salz & Pfeffer | |
TK-Spinat | 200 g |
Zwiebeln | 2 rote |
Zubereitung
- Den Nudelreis nach Packungsanleitung bissfest kochen, abseihen und zur Seite stellen.
- Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kartoffeln, die Süßkartoffel und die Karotten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Kürbis waschen, putzen, vom Kerngehäuse befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
- Das restliche Gemüse hinzugeben und alles kurz anrösten. Mit Gemüsesuppe sowie passierten Tomaten aufgießen und solange kochen, bis das Gemüse weich ist. Zehn Minuten vor Ende der Kochzeit den Tiefkühlspinat hinzugeben und mitkochen.
- Den Nudelreis und geriebenen Parmesan in die fertige Minestrone einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Herbst Minestrone mit frischen Cherrytomaten, etwas Parmesan und Basilikum garniert servieren.