Verwendetes Produkt

Passierte Tomaten von Pomìto sind ein Must-Have für jede Küche. Leckere Gerichte im Handumdrehen – ideal auch für all Ihre mediterranen Rezepte. Die Tomaten stammen zu 100 Prozent aus Italien – und das schmeckt man. Es ist so, als ob man direkt in Italien is(s)t. Die passierten Tomaten sind leuchtend rot und richtig schön cremig. Das Beste: Von Natur aus haben sie wenig Kalorien, da sie ohne Zuckerzusatz auskommen. Was man daraus zaubern kann? Na, so einiges: leckere Tomatensauce, Spaghetti Bolognese und auch feine Suppen. Da kommt Urlaubsfeeling auf! Wir haben übrigens eine ganze Reihe toller Rezepte – schauen Sie hier zum Beispiel für leckere Gerichte auf Tomatenbasis. So kommt die Sonne Italiens direkt zu Ihnen nach Hause. Kennen Sie auch schon unser Tomatenmark? Wir können nämlich noch mehr als passierte Tomaten!
Zutaten für 10 Pizzen
Teig | |
---|---|
Frischer Germ (Hefe) | 10g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 1/2 TL |
Wasser | 150ml |
Weizenmehl | 250g |
Zucker | Prise |
Zum Garnieren | |
Passierte Tomaten 3x200g | 4 EL |
Geriebener Käse | 60g |
Getrocknete Oregano | 1/2 TL |
Knoblauchzehe | 1 |
Schwarze Oliven, entsteint | 20 |
Zubereitung
- Germ mit den Fingern zerbröseln und in eine Schüssel mit 150ml lauwarmem Wasser geben. Eine Prise Zucker zugeben, verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
- Mehl, Salz, Olivenöl zugeben und mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt, bei Raumtemperatur, für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Passierte Tomaten mit Oregano und einer zerdrückten Knoblauchzehe verrühren und beiseitestellen.
- Oliven halbieren, 10 Hälften zur Seite legen, die restlichen Hälften zu Spinnenbeinen schneiden. Sechs Oliven halbieren und für die Köpfe der Spinnen beiseitelegen.
- Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
- Den Pizzateig in 10 gleich große Stücke teilen. Anschließend zu Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Die Teigkugeln mit einem Glas plattdrücken.
- Jede Mini-Pizza mit Tomatensauce bestreichen, mit Käse bestreuen und mit gruseligen Olivenspinnen belegen.
- Im Backofen 10-12 Minuten knusprig backen.