Verwendetes Produkt

Passierte Tomaten von Pomìto sind ein Must-Have für jede Küche. Leckere Gerichte im Handumdrehen – ideal auch für all Ihre mediterranen Rezepte. Die Tomaten stammen zu 100 Prozent aus Italien – und das schmeckt man. Es ist so, als ob man direkt in Italien is(s)t. Die passierten Tomaten sind leuchtend rot und richtig schön cremig. Das Beste: Von Natur aus haben sie wenig Kalorien, da sie ohne Zuckerzusatz auskommen. Was man daraus zaubern kann? Na, so einiges: leckere Tomatensauce, Spaghetti Bolognese und auch feine Suppen. Da kommt Urlaubsfeeling auf! Wir haben übrigens eine ganze Reihe toller Rezepte – schauen Sie hier zum Beispiel für leckere Gerichte auf Tomatenbasis. So kommt die Sonne Italiens direkt zu Ihnen nach Hause. Kennen Sie auch schon unser Tomatenmark? Wir können nämlich noch mehr als passierte Tomaten!
Zutaten für 1-2 Portionen
Für die Couscous Pfanne | |
---|---|
Passierte Tomaten 3x200g | 200 g |
Couscous | 130 g |
Currypulver | 1/2 TL |
Frischer Basilikum | 2 EL |
Frischer Spinat | 35 g |
Gemüsebrühe | 70 ml |
Karotte | 1 |
Kümmel | 1/4 TL |
Öl | 1 EL |
Paprika | 1/2 rote |
Paprikapulver | 1/2 TL |
Pfeffer | n. B. |
Pomìto Tomatenfruchtfleisch in Stücken | 420 g |
Pomìto Tomatenmark | 1 EL |
Salz | n. B. |
Zwiebel | 1/2 |
Für die Kräuter Tortilla Chips | |
Getrockneter Basilikum | 1 TL |
Getrockneter Oregano | 1 TL |
Knoblauchpulver | 1/2 TL |
Öl | 1 EL |
Pfeffer | n. B. |
Salz | n. B. |
Tortillas | 2 |
Weißweinessig | 1/2 TL |
Zubereitung
1. Zwiebel und Karotten schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Zwiebel mit Karotten glasig anschwitzen.
2. Anschließend Paprika, Pomìto Tomatenmark, Couscous, Paprikapulver, Currypulver und Kümmel hinzugeben. Für 30-60 Sekunden mitanbraten und mit den Pomìto passierten Tomaten, Tomatenfruchtfleisch in Stücken und der Gemüsebrühe ablöschen. Für 12-15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
3. Sobald die gesamte Flüssigkeit verkocht ist und der Couscous gar ist, den Spinat waschen und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad, Ober-und Unterhitze, vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Öl mit Weißweinessig, Knoblauchpulver, getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. Die Tortillas in etwa gleich große Dreiecke schneiden und mit der Öl-Mischung bepinseln. Für 5-8 Minuten goldbraun backen.
5. Zu der Coucous Pfanne die noch warmen Tortilla Chips und frischen Basilikum genießen.