Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
STÜCKIGE ODER PASSIERTE TOMATEN? DAS IST HIER DIE FRAGE...
Schmackhaft, vielseitig, einfach zu verwenden, schmeckt die Tomate allen und in allen Saucen

Schmackhaft, vielseitig, einfach zu verwenden, schmeckt die Tomate allen und in allen Saucen:
Sie steht für Tradition, passt sich aber auch perfekt an die moderne Küche an. Als Basis für eine unendliche Anzahl an Saucen zu den verschiedensten Nudelsorten ist sie eine wesentliche Zutat in zahlreichen Rezepten.
Dennoch hat jedes Rezept seine Tomate: Die stückigen Tomaten sind saftig und haben einen frischen Geschmack, perfekt für Fischgerichte; die - milden und cremigen - passierten Tomaten sind ideal für Alltagsrezepte und schmecken auch Kindern;
Wie die Roten von Pomìto entstehen
Jede Konserve von Pomìto entspringt einem besonderen Verarbeitungsprozess, der sie einzigartig und für bestimmte Rezepte geeignet macht.
Nach dem Waschen und der Auslese werden die Tomaten in großen Kesseln - den Abbrühern geschält: Hier wird die Tomate rasch durch siedende Dampfstrahlen erhitzt, die die Schale zum Platzen bringen. Die Schalentrenner schneiden die Schale dann ein und lösen sie ab, um eine perfekt geschälte ganze Tomate zu erhalten.
- Extrusion: Durch diesen Prozess entstehen die feinen stückigen Tomaten von Pomìto. Die Tomaten werden durch perforierte Trommeln gedrückt, die unregelmäßige kleine Stücke ergeben.
- Sieben: In feinen Sieben - mit maximal 1 mm Durchmesser - werden die Tomaten passiert, die eine seidige Konsistenz gänzlich ohne Samen, die passierten Tomaten von Pomìto, erhalten.
Feine stückige Tomaten: die Frische der Tomate
Die feinen stückigen Tomaten haben einen frischen und sommerlichen Duft, mit einer leicht groben Konsistenz, und einen Geschmack, der an frisch gepflückte, naturbelassene Tomaten erinnert. Deshalb schmecken die stückigen Tomaten hervorragend roh zu einem rustikalen Crostino mit etwas Öl, einem Blatt Basilikum und einer Prise Salz.
Für eine einfache und schnelle Pastasauce einfach ein paar Minuten mit einer Knoblauchzehe auf großer Flamme kochen lassen und am Ende der Kochzeit mit fein geschnittenen Taggiasca-Oliven, ein paar Kapern und Sardellen garnieren.
Die stückigen Tomaten eignen sich für lange Kochzeiten und hohe Temperaturen und sind perfekt für Eintöpfe und Schmorbraten, wo sie dazu beitragen, die fettige Komponente mit der frischen und angenehm säuerlichen Note der Tomate auszugleichen.
Aber am besten harmonieren sie mit Fisch, wo die feinen Tomatenstückchen, die am Gaumen zu spüren sind, jedem Rezept den letzten Schliff verleihen. Der sommerliche Duft der Tomate und die Frische des Fisches lassen einfache, aber verlockende Gerichte entstehen, die Fröhlichkeit verbreiten und auch köstlich aussehen. Unser Favorit? Tintenfisch in Tomatensauce:
Passierte Tomaten: samtige Milde
Markenzeichen: samtige Konsistenz. Die passierten Tomaten von Pomìto sind mild, sämig, delikat. Ideal für gehaltvolle Cremesuppen, sind sie eine gebrauchsfertige Zutat für eine klassische und schnelle Spaghettisauce.
Ihre ganze Intensität bringen sie in Rezepten zum Ausdruck, wo der Geschmack der Tomate der wahre Hauptdarsteller ist. So z.B. in den klassischen Gerichten der italienischen Küche - z.B. All'amatriciana. Ihre cremige Konsistenz ist ideal zum Binden der Zutaten, wie bei der Sauce für die Ricottabällchen, eine Version, die vor allem Kindern sehr gut schmeckt.
Werden Sie mit den Roten von Pomìto in der Küche kreativ.
JOURNAL
ALSO IN FOOD TRENDS
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
I Love Pizza
Wahrzeichen und Brand des italienischen Wesens, ist die Pizza eines der beliebtesten Gerichte weltweit und ein Geschäft, das allein in Italien mit seinen 50.000 Pizzerien und einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,6 kg Pizza pro Jahr auf rund 10 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt wird.
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
I Love Lasagne
Es ist das klassische Fest- und Sonntagsgericht in Italien, das auf der ganzen Welt verbreitet und beliebt ist.
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
I Love Maccheroni
Maccheroni, Maccaroni, Macaronis. Der Name dieses Klassikers aus der italienischen Küche hat einen komplexen Ursprung.