45 Min Mittel

Verwendetes Produkt

Verwendetes Produkt

Passierte Tomaten von Pomìto sind ein Must-Have für jede Küche. Leckere Gerichte im Handumdrehen – ideal auch für all Ihre mediterranen Rezepte. Die Tomaten stammen zu 100 Prozent aus Italien – und das schmeckt man. Es ist so, als ob man direkt in Italien is(s)t. Die passierten Tomaten sind leuchtend rot und richtig schön cremig. Das Beste: Von Natur aus haben sie wenig Kalorien, da sie ohne Zuckerzusatz auskommen. Was man daraus zaubern kann? Na, so einiges: leckere Tomatensauce, Spaghetti Bolognese und auch feine Suppen. Da kommt Urlaubsfeeling auf! Wir haben übrigens eine ganze Reihe toller Rezepte – schauen Sie hier zum Beispiel für leckere Gerichte auf Tomatenbasis. So kommt die Sonne Italiens direkt zu Ihnen nach Hause. Kennen Sie auch schon unser Tomatenmark? Wir können nämlich noch mehr als passierte Tomaten!

ENTDECKEN SIE
45 Min
Zubereitungszeit
Mittel
Schwierigkeitsgrad
Zutaten für 2 personen
Zutaten
Passierte Tomaten 1000g 700 gr
Extra großes Ei1
Frische Basilikumblätter1/3 Tasse
Getrockneter Oregano1 TL
Große Hühnerbrüste2
Milch3 EL
Olivenöl1/2 Tasse
Paniermehl1 Tasse
Parmesan, gerieben1/2 Tasse
Salz3 TL, aufgeteilt
Schwarzer Pfeffer1 TL, aufgeteilt
Spaghetti230 gr
Universalmehl1 Tasse
Zerkleinerter Mozzarella230 gr
Zerstoßene Chiliflocken1 TL
Zubereitung

Unsere Passierten Tomaten eignen sich für FAST ALLES - Fleischgerichte, Eiergerichte, Pasta, Cremes und Suppen. Einer unserer Favoriten? Der Klassiker Piccata Milanese. In einer dickflüssigen, sämigen Sauce sorgen unsere Passierten Tomaten für eine üppige Note, die ihresgleichen sucht!

  1. Die 2 Hühnerbrüste der Länge nach in zwei Hälften schneiden, dann mit einem Fleischklopfer plattieren, damit sie flach (0,5 mm dick) und zart werden. Beide Seiten der Hühnerbrüste mit 2 Teelöffeln Salz und 1/2 Teelöffel schwarzem Pfeffer würzen.
  2. 3 tiefe Teller für das Panieren vorbereiten: auf den ersten Teller kommt das Mehl, auf den zweiten Teller das Paniermehl mit dem geriebenen Parmesan und auf den dritten Teller das verquirlte Ei mit der Milch.
  3. Die Hühnerbrüste erst im Mehl wenden (leicht abklopfen), dann in die Ei-Milch-Mischung tauchen und zuletzt mit der Paniermehl-Parmesan-Mischung bedecken. Auf einen Teller geben und beiseite stellen.
  4. Für die Spaghetti einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
  5. Eine große Bratpfanne mit hohem Rand auf mittlerer Flamme erhitzen und 1/2 Tasse Olivenöl hineingeben. Sobald das Öl heiß ist, die panierten Hühnerbrüste vorsichtig hineingeben und auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun herausbacken (das Hühnerfleisch wird dabei nicht durchgegart), dann in einer einzigen Lage auf ein Backblech geben und dazwischen ein bisschen Platz lassen.
  6. Mittlerweile sollte das Nudelwasser bereits kochen. Das Wasser mit 1/4 Tasse Salz würzen, dann die Spaghetti hineingeben und den Küchen-Timer auf 8 Minuten einstellen.
  7. Nun jede Hühnerbrust mit ein paar Esslöffeln der Passierten Tomaten von Pomìto, zerkleinertem Mozzarella und geriebenem Parmesan bedecken.
  8. Ca. 2-3 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
  9. Die al dente gekochten Spaghetti abgießen, dann in den Topf mit den übrigen Passierten Tomaten von Pomìto geben. Mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Oregano und Chiliflocken würzen. Gut durchmischen.
  10. Die mit Tomatensauce bedeckten Spaghetti auf eine Servierplatte geben und das Parmesan-Hühnchen darauf anrichten. Mit extra Parmesan bestreuen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

REZEPTE

DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN