45 Min Mittel

Verwendetes Produkt

Verwendetes Produkt

Mehr Tomate geht nicht: Das Tomatenmark von Pomìto verleiht Ihren Lieblingsrezepten Farbe und vor allem Geschmack. 2-fach konzentriert kommt so die volle Power der Tomate in Ihre Küche: etwa bei der Zubereitung von Tomatensauce mit Hackfleisch – oder wie wir Italiener sagen würden: Ragù alla bolognese. Aber auch jede andere Sauce erlebt ihr geschmackliches Wunder mit der Kraft unserer Tomaten aus bella Italia! Wir sind uns sicher: Tomatenmark gehört in jede gute Küche. Denn auch klassische Rezepte bekommen mit Tomatenmark den optimalen Dreh. In Gulasch, Soßen, Dips und Dressings sorgt das Pomìto Tomatenmark 2-fach konzentriert für das gewisse Extra. Sie sind noch auf der Suche nach einem Rezept? Wir haben hier schon mal ein paar Ideen für Sie! Und wir laden Sie ein, auch unsere anderen leckeren Produkte zu testen, in denen Sie den vollen Geschmack von unseren Tomaten schmecken: Ob passierte Tomaten, unser Tomatenfruchtfleisch in Stücken oder das 2-fach konzentrierte Tomatenmark. Pomìto ist das Beste, was Tomaten passieren kann! Also probieren Sie Ihre Rezepte damit aus.

ENTDECKEN SIE
45 Min
Zubereitungszeit
Mittel
Schwierigkeitsgrad
Zutaten für
Zutaten
Tomatenmark 2-fach konzentriert 200g 2 EL
Bio-Rohrzucker1 EL
Chiliflocken1 TL
Extra-fester Tofu, abgetropft und ausgedrückt, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen425 gr
Frische Basilikumblätterzum Garnieren (optional)
Frischer Zitronensaft2 EL
Italienische Kräuter1 EL
Kleine gelbe Zwiebel1, (ca. 1 Tasse)
Kleiner Knoblauch1 Zehe
Knoblauchzehen, fein gehackt1
Miso-Paste, oder Salz nach Belieben1 EL
NährhefeNährhefe
Olivenöl1 EL
Pomìto Tomaten feine Stückchen mit Knoblauch1 Packung
Rohe Cashew-Nüsse2 Tassen
Salz und Pfeffernach Belieben
Tahini1 EL
Ungekochte Lasagneblätter6 bis 9
Veganer Rotwein (optional)1-2 Spritzer
Veganer zerkleinerter Mozzarella(optional)
Zubereitung

Mit Schichten voller köstlicher Aromen braucht diese vegane Lasagne keinen Käse. Und die Sauce – mit unseren Tomaten feine Stückchen mit Knoblauch und Pomìto Tomatenmark 2-fach konzentriert – ist so gut, dass ihr sie löffelweise essen könntet.

  1. Olivenöl auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten, immer wieder umrühren. Mit Rotwein ablöschen, dann das Pomìto Tomatenmark 2-fach konzentriert, die italienischen Kräuter und die Chiliflocken hinzugeben. Anschließend die Pomìto Tomaten feine Stückchen mit Knoblauch, gehackten Tomaten und Zucker hinzufügen. Die Sauce aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 10-15 Minuten ohne Deckel auf niedriger Flamme köcheln lassen.
  2. Mit Knoblauch, Miso-Paste oder Salz nach Belieben abschmecken. Die Sauce eventuell mit einem Stabmixer pürieren. Vom Herd nehmen.
  3. Cashew-Nüsse und Knoblauch in einer Küchenmaschine fein hacken. Währenddessen 1/2 Tasse Wasser und den Zitronensaft eingießen. Zu einer glatten Masse pürieren.
  4. Den Tofu in die Küchenmaschine bröckeln. Nährhefe, sowie Tahini zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze weiter zu einer glatten Masse mixen, die wie Ricotta aussieht. Abschmecken und eventuell noch mehr Salz und Pfeffer hinzugeben.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine 20 x 20 cm große Auflaufform leicht einfetten. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Lasagneblätter gemäß Packungsanweisung kochen.
  6. 1 Tasse Tomatensauce in die Auflaufform geben. Mit einer Schicht aus 2-3 Lasagneblättern bedecken. 1/4 des veganen Ricottas darauf verteilen. Den Ricotta mit einer weiteren Schicht Lasagneblätter, gefolgt von einer Tasse Tomatensauce bedecken. Wiederholen, bis die Auflaufform voll ist und mit zerkleinertem veganem Mozzarella bestreuen.
  7. Zugedeckt 30 Minuten überbacken. Dann abdecken und weitere 15 Minuten backen, bis die Oberseite gebräunt ist und die Lasagne Blasen wirft.
  8. Mit frischem Basilikum garnieren. Heiß servieren und genießen!

REZEPTE

DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN