×

Wir von Pomìto

NACHHALTIGKEIT BEI POMÌTO IN ALLEN IHREN FACETTEN

Seit über 20 Jahren investiert Pomìto in die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit, um den Tomatenanbau immer meisterhafter zu machen.

Nachhaltigkeit bei Pomìto in allen ihren Facetten

Seit über 20 Jahren investiert Pomìto in die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit, um den Tomatenanbau immer meisterhafter zu machen.

Bei Pomìto steht „Nachhaltigkeit“ im Plural.
Das Unternehmen ist Teil eines Konsortiums von 370 Global GAP (Good Agricultural Practices) zertifizierten Betrieben. Dabei handelt es sich um eine Zertifizierung für Erzeuger, die gute landwirtschaftliche Praktiken für Anbau und Produktion, aber auch Aspekte im Zusammenhang mit Gesundheit, Ethik, Lebensmittelsicherheit und Arbeitsplatz berücksichtigt.

Das Konsortium hat Präzisionslandwirtschaft („Precision Farming“), Beregnungsdüngung, Technologien und Prognoseinstrumente eingeführt, die es ermöglichen, den Wasserverbrauch zu reduzieren sowie das Gebiet und die Menschen, die dort leben, zu schützen.
Deshalb ist Pomìto eine Garantie für ein 100 % italienisches und 100 % nachhaltiges Produkt: aus ökologischer, ökonomischer, ethischer und sozialer Sicht.


Ökologische Nachhaltigkeit

In den Anbaugebieten gelten strenge Vorschriften für die integrierte Produktion sowie Kontrollen und Analysen zur Überprüfung ihrer Einhaltung. Auf den benachbarten Feldern werden „Lockpflanzen“ für bestäubende Insekten angebaut, die die Biodiversität des Gebietes erhöhen.

Das Prinzip der Nachhaltigkeit gilt für alle Prozesse der Tomatenverarbeitung bis hin zur Verpackung. Bei der Wahl der Verpackung wird eine möglichst geringe Umweltbelastung und maximale Lebensmittelsicherheit gewährleistet.

Auch im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit hat sich Pomìto im Jahr 2014 dem Programm zur Bewertung es ökologischen Fußabdrucks mit dem Projekt Carbon Footprint angeschlossen.


Ökonomische Nachhaltigkeit

Um die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der Betriebe zu steigern, lag der Schwerpunkt auf Innovation und neuen Technologien, der Rationalisierung der Nutzung von Produktionsfaktoren und der Weitergabe von Wissen an die Landwirte, um so gut wie möglich zu produzieren und einen gewissen wirtschaftlichen Wohlstand zu genießen, der auch mit der Neugestaltung des Betriebs selbst verbunden ist.


Soziale Nachhaltigkeit

Pomìto ist der erste italienische Lebensmittelbetrieb, der die Zertifizierung „Social Footprint“ erhalten hat, die die Sozialverträglichkeit und die „menschlichen“ Aspekte eines Produkts in der gesamten Lieferkette bewertet: Legitimität, Achtung der Gesundheit, der Beziehungen und der Arbeitnehmerrechte.
Pomìto ist auch Mitglied von GlobalCompact und der Sedex-SMETA-Plattform, die ethische Kriterien in ihrer Lieferkette überprüft.


Nachhaltigkeit für den Verbraucher

Das Pomìto-Produkt kann entlang der gesamten Lieferkette verfolgt werden, von der Auswahl des Saatguts bis zum Regal.
Der Verbraucher kann sich über alle Aspekte der Lieferkette informieren und erhält über die Pomìtrace App, die für iOS und Android verfügbar ist, sogar Informationen über das Feld, wo die Tomate angebaut wurde.


Der Pomìto-Lieferkette folgen!

JOURNAL

ALSO IN FOOD TRENDS

None

Wir von Pomìto

Happy Birthday, Pomìto!

Man schrieb das Jahr 1982, als wir uns mit unseren köstlichen und authentischen Passierten Tomaten in der innovativen Tetra-Brik-Verpackung präsentierten.

None

Wir von Pomìto

Pomì Trace: die Garantie für unsere Qualität

Maximale Qualität, Frische und Zuverlässigkeit: Wir von Pomìto setzen uns seit jeher dafür ein, Ihnen Qualität und Geschmack mit unseren Roten zu liefern.

None

Wir von Pomìto

Best Practices auf dem Feld

Eine Weisheit, die voll und ganz die Werte der kurzen und sauberen Lieferkette von Pomìto widerspiegelt, die vom Null-Kilometer-Prinzip inspiriert ist: Deshalb haben wir beschlossen, als Rohstoff für unsere Produkte, die vor der Haustüre angebauten Tomaten zu wählen.