Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
WELTFREUNDSCHAFTSTAG!
Der 30. Juli ist der internationale Tag der Freundschaft. Lassen Sie uns diesen Tag gemeinsam feiern!

Der 30. Juli ist der internationale Tag der Freundschaft. Lassen Sie uns diesen Tag gemeinsam feiern!
Es reicht zwar nicht aus, nur einen Tag lang die Freundschaft zu feiern, aber es ist schon toll, dass es einen Freundschaftstag gibt!
Der „Tag der Freundschaft“ wurde 2011 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Freundschaft zwischen den Völkern zu feiern, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und das Wohlergehen der Menschen zu fördern.
Aber die Wurzeln für diesen Tag reichen möglicherweise weiter in die Vergangenheit zurück: eine Werbeaktion der Greeting Card Association, die die Interessen der Hersteller von Glückwunschkarten in den USA vertritt, die 1930 von Joyce C. Hall, dem berühmten Gründer von Hallmark Cards, vielleicht einer der bekanntesten internationalen Grußkartenhersteller, erfolgreich lanciert wurde.
Was auch immer die Ursprünge sind, der Weltfreundschaftstag feiert einen wichtigen und wertvollen Wert, der uns alle auf gewisse Weise verbindet.... auf der ganzen Welt!
Freundschaft macht glücklich!
Freundschaft fördert Vertrautheit, Empathie, Selbstwertgefühl, hilft dabei, andere und sich selbst besser zu verstehen und anderen zu vertrauen.
Zeit mit Freunden zu verbringen fördert die Freisetzung von Dopamin, einem Neurotransmitter, der mit dem Gefühl der Freude verbunden ist.
Eine Umarmung stimuliert die Produktion von Oxytocin – dem Liebeshormon – und reduziert das Cortisol – das Stresshormon – was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Let’s Share Cooking!
Wenn Sie möchten, dass Ihnen jemand verzeiht oder wenn Sie sich eine Weile nicht gesehen haben, kommt hier eine fantastische Gelegenheit, mal gemeinsam etwas Besonderes zu unternehmen.
Wie wäre es mit einem gemeinsamen Kochtag!
Kochen wirkt sich positiv auf die Stimmung aus, und das gemeinsame Kochen noch mehr!
Es baut Stress ab, entwickelt Kreativität, stärkt das Selbstwertgefühl und fördert die Harmonie und Bindung zu anderen. Das gemeinsame Kochen kann sogar als Therapie dienen: die Share Cooking Therapy!
Hier unsere Ideen zum #FriendshipDay
Als Vorspeise: Crostini mit Puttanesca-Sauce, eine klassische Sauce der italienischen Tradition, vor allem aus Süditalien, die normalerweise zu Pasta gereicht wird. Die Sauce wird schnell mit ein paar einfachen Zutaten zubereitet: Tomaten, Kapern, schwarze Oliven, Olivenöl, Knoblauch und Oregano.
Zum Rezept gehen...
Als Hauptgericht: ein buntes und leckeres Risotto mit Tomaten, Kichererbsen, Brokkolischaum und Petersilie, das Ergebnis einer modernen Neuinterpretation des klassischen italienischen Risottos.
Ein leichtes, gesundes, aber geschmackvolles Gericht, das garantiert nicht müde macht, so dass Sie den gemeinsamen Nachmittag in vollen Zügen genießen können!
Zum Rezept gehen...
Pomìto wünscht einen schönen #FriendshipDay!
JOURNAL
ALSO IN FOOD TRENDS
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
Saucen für die Pizza und Trends: neue Ideen für den Belag
Die Pizzasauce ist eines der grundlegenden Elemente, die den Geschmack und die Güte einer hausgemachten Pizza bestimmt.
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
Vegetarische Gerichte und Tomaten: Die beliebtesten Rezepte rund um den Erdball
Die Tomate ist eine vielseitige und in der ganzen Welt beliebte Zutat, typisch für die italienische Küche.
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
I Love Pizza
Wahrzeichen und Brand des italienischen Wesens, ist die Pizza eines der beliebtesten Gerichte weltweit und ein Geschäft, das allein in Italien mit seinen 50.000 Pizzerien und einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,6 kg Pizza pro Jahr auf rund 10 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt wird.