×

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

NATÜRLICHE ABHILFE BEI HITZE

Hier ein paar bewährte "Hausmittel", um für die sommerliche Hitze - egal ob zu Hause oder im Büro, in der Stadt oder am Meer - bestens gerüstet zu sein!

Natürliche Abhilfe bei Hitze

Im Winter kann man es gar nicht erwarten, bis die Temperaturen endlich wieder nach oben klettern. Dann aber stöhnen wir plötzlich alle, weil es so heiß ist. Die Sommerhitze stellt alle auf eine harte Probe.

Schlaflosigkeit, Schwitzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit und Trägheit sind nur ein paar der typischen Begleitsymptome von Hitze und Schwüle.

Klimaanlagen und Ventilatoren verschaffen zwar etwas Erleichterung, können aber durch den Temperaturunterschied zu draußen der Gesundheit schaden. Hier ein paar bewährte "Hausmittel", um für die sommerliche Hitze - egal ob zu Hause oder im Büro, in der Stadt oder am Meer - bestens gerüstet zu sein!

Recken und strecken lautet das Motto!

Um die typische Trägheit bei der sommerlichen Hitze zu vermeiden, sollte man beim Wohlbefinden der Beine beginnen. Das ideale Mittel? Wasser. Am Meer gibt es nichts Besseres als Strandspaziergänge am Ufer mit den Knöcheln im Wasser. Zu Hause sorgt eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, in der man eine Handvoll Salz, eine Handvoll Natron und ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl auflöst, für sofortige Erleichterung. Nutzen Sie im Büro die Pausen, um vom Schreibtisch aufzustehen und sich die Beine zu vertreten, damit sie nicht anschwellen und taub werden.

Kräutertees gegen die Hitze

Viel trinken ist das Geheimnis, um die Hitze der Sommermonate zu überstehen. Neben den klassischen 2 Litern Wasser pro Tag können Sie sich mit Kräutern "austoben", um natürliche Tees als Durstlöscher zu brauen. Minze, Thymian, Anis, Koriander: Aus dem Kräutermix wird im Kühlschrank ein leckerer Eistee. Eine hausgemachte Alternative zu kohlensäurehaltigen Fertiggetränken mit Unmengen an Zucker.

Für einen kreativen Twist sollten Sie das Sassy Water probieren!

Die Frische auf dem Teller...

Sie sollten nicht nur viel trinken, damit der Flüssigkeitshaushalt in Balance bleibt, sondern auch einfache, möglichst unverarbeitete Speisen zu sich nehmen und bei Ihrer Ernährung auf Leichtigkeit und Frische setzen. Obst und Gemüse mit jeder Menge Vitamine und Mineralien dürfen im Sommer niemals fehlen. Der Teller darf schön bunt sein! Sollten Sie nicht auf den Aperitif verzichten wollen, wählen Sie natürliche und angenehm erfrischende Rezepte wie beispielsweise Rote Rüben-Gazpacho…

… ein Hoch auf diesen heißen Sommer!

JOURNAL

ALSO IN FOOD TRENDS

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

Saucen für die Pizza und Trends: neue Ideen für den Belag

Die Pizzasauce ist eines der grundlegenden Elemente, die den Geschmack und die Güte einer hausgemachten Pizza bestimmt.

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

Vegetarische Gerichte und Tomaten: Die beliebtesten Rezepte rund um den Erdball

Die Tomate ist eine vielseitige und in der ganzen Welt beliebte Zutat, typisch für die italienische Küche.

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

I Love Pizza

Wahrzeichen und Brand des italienischen Wesens, ist die Pizza eines der beliebtesten Gerichte weltweit und ein Geschäft, das allein in Italien mit seinen 50.000 Pizzerien und einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,6 kg Pizza pro Jahr auf rund 10 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt wird.