×

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

EINE FRAGE DER VERSCHWENDUNG: WIEVIEL WISSEN WIR DARÜBER?

Daher können auch kleine Maßnahmen des Alltags viel tun, um das Blatt zu wenden und die Verschwendung zu bekämpfen.

Eine Frage der Verschwendung: wieviel wissen wir darüber?

Ein ethisches, wirtschaftliches und Umweltproblem. Wenn wir über Lebensmittelverschwendung sprechen, haben wir es mit einem der dringendsten aktuellen Themen zu tun.

Eine globale Frage, die die Einrichtungen, die Produktionskette und das ganze Vertriebsnetz betrifft, aber auch viel von den Aktionen der Einzelpersonen abhängt. Daher können auch kleine Maßnahmen des Alltags viel tun, um das Blatt zu wenden und die Verschwendung zu bekämpfen.

Eine Frage von Zahlen

Die Ursachen verstehen und sich dem Thema bewusst werden ist ein erster wichtiger Schritt, um wirklich effiziente Verhaltensweisen in die Tat umzusetzen. Die Daten zeigen, dass allein in Italien jedes Jahr circa 20 Millionen Tonnen Nahrung verschwendet werden (Segré, Falasconi, 2011). Ein Problem, das alle Familien betrifft und in erster Linie von unserem Lebensstil abhängt: da wir immer in Eile sind und nur wenig Zeit haben, um die Nahrungsmittelkäufe zu planen, verschwenden wir am Ende Geld, weil wir Lebensmittel kaufen, die wir dann nicht essen.

 

Eine Frage der Akteure

Die Verschwendungen beginnen in Wirklichkeit schon vor der Nahrungsmittelindustrie. Denken Sie nur an den Wasserfußabdruck, d.h. den Wasserverbrauch bei der Herstellung und Weiterverarbeitung der Nahrungsmittel, oder an den erforderlichen Transport dort, wo die Anlagen zur Weiterverarbeitung häufig weit entfernt vom Produktionsort sind, was eine neue Verschwendung bedeutet.

 

Eine Frage der Wahl

Aber wie kann eine Einzelperson in etwas eingreifen, das sie nicht direkt kontrollieren kann? Es geht darum, eine bewusste Wahl zu treffen - vor allem außer Haus, zwischen den Supermarktregalen - und dazu sichere Produkte wie die Pomìto Produkte zu kaufen, die durch eine ganz kurze Kette und ein konstantes Engagement für die Senkung der Auswirkungen des Anbaus durch das umsichtige Management der Bewässerungssysteme garantiert werden.

 

Ein Engagement, das nach dem Einkauf in der Küche weitergeht: eine weitere gute Gewohnheit gegen das Verschwenden ist es, die Wiederverwertung der Speisen wieder zu entdecken, die mit den Essensresten des Tags zuvor zubereitet werden. Im Grunde genommen muss man nur lernen, mit dem Essen und der Kreativität zu spielen!

Entdecken Sie mit Pomìto alle Rezepte der Reste-Verwertung!

JOURNAL

ALSO IN FOOD TRENDS

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

Saucen für die Pizza und Trends: neue Ideen für den Belag

Die Pizzasauce ist eines der grundlegenden Elemente, die den Geschmack und die Güte einer hausgemachten Pizza bestimmt.

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

Vegetarische Gerichte und Tomaten: Die beliebtesten Rezepte rund um den Erdball

Die Tomate ist eine vielseitige und in der ganzen Welt beliebte Zutat, typisch für die italienische Küche.

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

I Love Pizza

Wahrzeichen und Brand des italienischen Wesens, ist die Pizza eines der beliebtesten Gerichte weltweit und ein Geschäft, das allein in Italien mit seinen 50.000 Pizzerien und einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,6 kg Pizza pro Jahr auf rund 10 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt wird.