×

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

DIE ZERO WASTE-DIÄT, DIE DEN PLANETEN RETTET

Kann man sich gesund und gleichzeitig nachhaltig ernähren? Laut einer Studie, die am 17. Januar 2019 von Eat-Lancet in Oslo präsentiert wurde, ja.

Die Zero Waste-Diät, die den Planeten rettet

Kann man sich gesund und gleichzeitig nachhaltig ernähren? Laut einer Studie, die am 17. Januar 2019 von Eat-Lancet in Oslo präsentiert wurde, ja.

Die EAT-Lancet-Kommission aus mehr aus 30 Wissenschaftlern aus der ganzen Welt hat eine Reihe von Richtlinien für eine gesunde, aber gleichzeitig nachhaltige Ernährungsweise geliefert.

Gesundheit ist auch eine Frage der Ernährung. Das gilt für uns und noch mehr für den Planeten. Schätzungen zufolge werden bis 2050 fast 10 Milliarden Menschen die Erde bevölkern. Eine Ernährungsweise zu finden, die auch die Umwelt schützt, ist somit eine grundlegende Voraussetzung.

Wie lauten also die Empfehlungen der Expertengruppe? Die Analyse der Kommission zeigt in erster Linie, dass wir unsere Produktionsverfahren und unseren Umgang mit Lebensmitteln verbessern müssen.

Keine Angst, es handelt sich um keine unüberwindbaren Herausforderungen. Wir alle können sofort etwas beitragen, indem wir uns wieder auf ein paar Grundsätze unserer Großeltern besinnen.

Mediterrane Küche

Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, ohne Fleisch, Fisch und Milchprodukte zu verdammen - wenn sie in Maßen verzehrt werden. Das ist die Grundlage einer Ernährungsweise, die einerseits gesund ist und andererseits den Planeten schützt. Eine Ernährung mit einfachen Zutaten, die den Schwerpunkt auf eine leichte Kost mit frischen und saisonalen Produkten legt und manchmal auch üppigere und aufwändigere Gerichte bereithält.

Mit einem Wort, die gute alte mediterrane Küche unserer Großeltern, eine der gesündesten und ausgewogensten Ernährungsweisen der Welt.

Zero Waste-Küche

Wie oft haben wir als Kind, als wir bei Großmutter am Tisch saßen, gehört, dass wir aufessen sollen, weil man Essen nicht wegwirft. Wie oft haben wir die Großmutter "zaubern" und das Gericht vom Vortag in köstliche Rezepte umwandeln sehen: Fleischbällchen, Hackbraten, Omeletts.

Großmutters Küche ist die nachhaltige Küche par excellence: Sie achtet darauf, welche Zutaten gerade Saison haben und sorgt vor allem dafür, dass Lebensmittel durch eine kreative "Resteküche" immer wertgeschätzt werden.

Entdecken Sie die Rezepte zur Resteverwertung für eine nachhaltige Küche!

JOURNAL

ALSO IN FOOD TRENDS

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

I Love Pizza

Wahrzeichen und Brand des italienischen Wesens, ist die Pizza eines der beliebtesten Gerichte weltweit und ein Geschäft, das allein in Italien mit seinen 50.000 Pizzerien und einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,6 kg Pizza pro Jahr auf rund 10 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt wird.

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

I Love Lasagne

Es ist das klassische Fest- und Sonntagsgericht in Italien, das auf der ganzen Welt verbreitet und beliebt ist.

None

Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum

I Love Maccheroni

Maccheroni, Maccaroni, Macaronis. Der Name dieses Klassikers aus der italienischen Küche hat einen komplexen Ursprung.