×

Gesund und nachhaltig

WELLNESSURLAUB

2019 bestätigt sich der Wellnessurlaub als wahrer Trend des Sommers, um zwischen Sport, Entspannung und Meditation wieder zur Ruhe zu finden

Wellnessurlaub

2019 bestätigt sich der Wellnessurlaub als wahrer Trend des Sommers, um zwischen Sport, Entspannung und Meditation wieder zur Ruhe zu finden.

Es gibt zahlreiche Arten zu reisen. Jede birgt andere Erfahrungen und Rhythmen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Wellnessurlaub? Nach einem Jahr mit einem übervollen Terminkalender ist eine Wellness-Auszeit geradezu ideal für all jene, die sich wieder Zeit für sich selbst nehmen möchten und steht allen offen, weil man Ruhe nicht nur in exklusiven Spas findet.

Einfache und authentische Erlebnisse, sanfte Sportarten und atemberaubende Landschaften: So hält die Slow Living-Philosophie auch im Wellness-Urlaub Einzug. Das Motto im Sommer 2019 lautet: "Keine Eile und kein Übermaß". Das fängt schon bei der Auswahl versteckter und ruhiger Destinationen an, vielleicht sogar mitten in der Natur, wo man genügend Zeit hat, wieder zu sich selbst zu finden.

Leichtes Herz... und Gepäck

Mit leichtem Gepäck reisen (im doppelten Sinne): Zum Entspannen benötigt man wirklich nicht viel. Ersparen Sie sich den Stress eines großen und perfekt organisierten Koffers und nehmen Sie nur wenige, bequeme Kleidungsstücke für die Tage zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf einem Pferderücken mit. Machen Sie Platz für das Buch, das schon so lange auf dem Nachttisch auf Sie wartet, weil Sie bisher nicht dazu gekommen sind, es zu lesen. Der Slow-Urlaub ist die perfekte Gelegenheit für eine ungestörtes Lesevergnügen!

Neue Verbindungen

Kein Handy, kein WLAN. Im Urlaub abzuschalten, bedeutet zuallererst, den OFF-Knopf auf dem Telefon zu drücken. Versuchen Sie, sich mit der (realen!) Außenwelt (also jenseits des Bildschirms) zu verbinden und achten Sie auf die kleinen Details in der Umgebung: die Landschaft, die Luft, die Sie in vollen Zügen einatmen können. Eine echte Detox-Behandlung!

Hoch lebe die Langeweile

Ein Urlaub mit pulsierendem Nachtleben, Aperitifs und lauter Musik ist nur noch eine blasse Erinnerung. Wenn das Ziel des Wellnessurlaubs darin besteht, ein bisschen Ruhe zu finden, sollten Sie beginnen, Leerzeiten, in denen es nichts zu tun gibt, wieder wertzuschätzen. Wenn Sie vollends in Frieden und Stille eintauchen möchten, hält Italien einzigartige Orte bereit, die noch nicht vom Massentourismus überrannt wurden: Kleine Dörfer, wahrhaftige Juwelen quer über die Halbinsel, die nicht zufällig das Symbol für langsamen Tourismus sind.

JOURNAL

ALSO IN FOOD TRENDS

None

Gesund und nachhaltig

Was kommt zu den Passierten Tomaten? Die richtige Sauce für jeden Geschmack

Die Tomatensauce ist ein Klassiker der italienischen Küche. Ausgehend vom Basisrezept mit gebratener Zwiebel und Basilikum kann diese köstliche Sauce euch unvergessliche Genussmomente bescheren.

None

Gesund und nachhaltig

Rezepte mit Getreide für einen erfrischenden Sommer

Vier köstliche Rezepte mit Getreide für einen erfrischenden Sommer, die auch kalt super schmecken.

None

Gesund und nachhaltig

Gewürzpflanzen: die grüne Seite des Geschmacks!

Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Minze... grün, gut, wohlriechend und sehr nützlich, um Gerichten einen natürlichen Geschmack zu verleihen.