Gesund und nachhaltig
NACHHALTIGES PICKNICK
Im Sinne des Umweltschutzes hier ein paar Tipps, um einen Proviantkorb vorzubereiten, wo nichts verschwendet wird. So steht einem 100% nachhaltigen Picknick nichts im Wege!

Der Sommer ist die Zeit für Ausflüge aufs Land und ins Grüne, Urlaub in den Bergen oder am Meer. Was gäbe es jetzt Besseres als ein Picknick inmitten der Natur mit den nackten Füßen im Gras?
Es braucht nur einen sonnigen Tag und etwas Abenteuerlust, um aufzubrechen und einen schönen grünen Flecken zu suchen. Im Sinne des Umweltschutzes hier ein paar Tipps, um einen Proviantkorb vorzubereiten, wo nichts verschwendet wird. So steht einem 100% nachhaltigen Picknick nichts im Wege!
Null Kilometer
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute (oder besser gesagt, die schöne Natur) liegt so nah? Schwingen Sie sich in den Sattel Ihres Fahrrads, um die Landschaft in der Umgebung, ein schattiges Wäldchen oder den Stadtpark mit all ihrem Zauber neu zu entdecken. Schnappen Sie sich eine Decke und einen Korb und starten Sie Ihr umweltfreundliches Picknick!
Ein Menü ganz ohne Verschwendung
Das ideale Menü für ein Essen im Freien besteht aus einfachen, praktischen und schmackhaften Rezepten, die man kalt, auch ohne Besteck, genießen kann. Überreste vom Vortag sind die perfekte Zutat für ein köstliches Mahl "on the go" auf der Wiese.
… und ohne Plastik
Auch Säfte und Getränke lassen sich zu Hause zubereiten. So können Sie Plastikverpackungen vermeiden. In Thermoskannen oder Glasflaschen bleiben Ihre Getränke länger frisch!
Umweltfreundliches Geschirr
Das Essen lässt sich leicht in wiederverwendbaren Glasboxen mit luftdichtem Deckel transportieren. Falls nötig, können Sie auch Teller, Geschirr und Gläser mitnehmen. Sie sollten aber biologisch abbaubar sein. Es gibt auch leicht zu transportierende Geschirr-Sets aus 100% ökologischen Materialien wie Bambus. So gehören Plastikteller der Vergangenheit an!
Wenn es zurück nach Hause geht, lassen Sie Ihre Abfälle bitte nicht einfach liegen.
Wer die Natur genießen will, muss sich auch um sie kümmern!
JOURNAL
ALSO IN FOOD TRENDS
Gesund und nachhaltig
Was kommt zu den Passierten Tomaten? Die richtige Sauce für jeden Geschmack
Die Tomatensauce ist ein Klassiker der italienischen Küche. Ausgehend vom Basisrezept mit gebratener Zwiebel und Basilikum kann diese köstliche Sauce euch unvergessliche Genussmomente bescheren.
Gesund und nachhaltig
Rezepte mit Getreide für einen erfrischenden Sommer
Vier köstliche Rezepte mit Getreide für einen erfrischenden Sommer, die auch kalt super schmecken.
Gesund und nachhaltig
Gewürzpflanzen: die grüne Seite des Geschmacks!
Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Minze... grün, gut, wohlriechend und sehr nützlich, um Gerichten einen natürlichen Geschmack zu verleihen.