Food Trends
FRÜHLINGS-DINNER
Hier ein paar super-einfache Tipps, um die Farben und Aromen der Jahreszeit auf den Tisch zu bringen, ohne auf Authentizität und Geschmack zu verzichten.

Wenn der Frühling Einzug hält, füllen sich die Felder wieder mit aromatischem Gemüse in lebendigen und strahlenden Farben. Der Organismus braucht leichte und nahrhafte Nahrungsmittel... aber auch das Auge isst mit!
Hier ein paar super-einfache Tipps, um die Farben und Aromen der Jahreszeit auf den Tisch zu bringen, ohne auf Authentizität und Geschmack zu verzichten.
Wie bereitet man das perfekte Frühlings-Dinner zu?
Im Frühling haben wir zahlreiche frische Gemüsesorten zur Verfügung, die reich an Vitaminen und Nährstoffen sind.
Radieschen, Karotten und Fenchel schmecken hervorragend als Rohkost, verbessern die Aufnahme der Nährstoffe und helfen der Verdauung. Was spricht dagegen, sie vor der Hauptspeise als Snack auf den Tisch zu bringen? Sie sorgen zudem für einen Farbklecks!
Artischocken und Spargel sind reich an Vitaminen und Antioxidantien und auch sehr vielseitig: Sie können sowohl gekocht als auch roh gegessen werden oder zum Hauptdarsteller eurer Rezepte werden. Habt ihr gewusst, dass es mehrere Spargelsorten gibt? Grün, weiß oder violett!
Frische Hülsenfrüchte, insbesondere Erbsen und Bohnen, sind reich an Eiweiß und fettarm und eignen sich perfekt für Suppen und Salate.
Die Kochtechniken
Eine hervorragende Art und Weise, Gemüse und Hülsenfrüchte zu kochen, ohne, dass sie ihren Nährwert verlieren, ist das Dampfgaren (das Kochwasser lässt sich später prima zum Würzen der Speisen wiederverwenden!). Oder man blanchiert sie, bevor sie in die Pfanne kommen: So bleiben sie schön knackig!
Um die charakteristischen Farben der Lebensmittel zur Geltung bringen, solltet ihr beim Kochen ein bisschen Salz hinzufügen und das Essen gleich danach abkühlen.
Habt ihr Lust auf ein leichtes und authentisches Gericht?
(Creme-)Suppen sind die ideale Lösung und, wenn ihr genug von heißen Speisen hat, könnt ihr sie auch lauwarm oder kalt genießen. Wie werden sie noch bunter? Mit ein paar Tomaten beispielsweise, oder nur mit grünen Zutaten, wie Zucchini, Erbsen, Spinat und Mangold.
Aber vergessen wir das Obst nicht!
Der Frühling ist die Saison der Erdbeeren und Kiwis, aber auch von Ananas und Grapefruit. Warum also nicht einen schönen Salat mit Obst und Gemüse zubereiten, in einem Mix aus bunten Farben, der Fröhlichkeit auf den Tisch zaubert?
Ob Beilage oder Hauptgericht - lasst eurer Fantasie freien Lauf, indem ihr eure liebsten Obst- und Gemüsesorten kombiniert, fügt mit Tomaten oder Erdbeeren einen Hauch von Rot hinzu und würzt das Ganze mit etwas Öl und einem Spritzer Zitronensaft.
Ihr seid auf der Suche nach Inspiration? Entdeckt all unsere farbenfrohen Rezepte!
JOURNAL
ALSO IN FOOD TRENDS
Food Trends
Die Geschichte der Rezepte: Pomìto ist seit jeher Protagonist in der Küche
Seit den 80er-Jahren sind die passierten Tomaten von Pomìto ein echter Protagonist der italienischen Küche.
Food Trends
Die Zutaten der Sommersaison: die ersten Früchte des Frühlings sind da
Die Ankunft des Frühlings wird vor allem in der Küche gefeiert. Es ist die Zeit der ersten Früchte, des Gemüses, das nach dem langen Winter wieder gedeiht.
Food Trends
Kochen mit Gewürzen
In der Küche sind es die Details, die den Unterschied ausmachen. Heute geht es um Gewürze, ein Regenbogen von Farben, der jedes noch so einfache Rezept aufpeppt.