Food Trends
Konserven aus der Welt
Ernten, waschen, schneiden, kochen, umrühren und in Gläser füllen. Das Einkochritual birgt einerseits die Möglichkeit, Essen länger aufzubewahren, andererseits auch den Wunsch, einen kostbaren Moment des Miteinander, der...
Wir von Pomìto
Sommer, die Saison der Pomìto Tomaten
In diesen Monaten haben wir die längste Saison aller Zeiten erlebt. Vier Monate, in denen die Zeit stillzustehen schien, wo wir uns in Geduld üben mussten. Beharrlichkeit und...
Resteverwertung in der Küche
Kleine Aufschriften, wichtige Informationen
Die Herkunft der Waren aus aller Herren Länder hat unser Einkaufsverhalten gehörig verändert. Einerseits lernen wir dadurch Lebensmittel von weit her kennen (und schätzen), andererseits stellt uns gerade...
Resteverwertung in der Küche
Das tiefe, tiefe Meer...
Die warme Jahreszeit lässt an Mahlzeiten denken, die Urlaubsgefühle hervorrufen: knuspriger frittierter Fisch und köstliche Grillteller. Fisch (der leider nur allzu oft im Form von Dosenprodukten auf den...
Gesund und nachhaltig
Produktivität und ökologischer Fußabdruck: Das Gleichgewicht, das den Planeten rettet.
2020 hätte ein entscheidendes Jahr für das Erreichen der grundlegenden Ziele zur Bewahrung der Natur sein sollen. Vieles wurde getan, aber es gibt noch viel zu tun. Und...
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
Stückige oder passierte Tomaten? Das ist hier die Frage...
Schmackhaft, vielseitig, einfach zu verwenden, schmeckt die Tomate allen und in allen Saucen: Sie steht für Tradition, passt sich aber auch perfekt an die moderne Küche an. Als...
Resteverwertung in der Küche
Kontamination und Gesundheit von Lebensmitteln: keine Panik
Punkt eins: Überladen Sie den Kühlschrank nicht. Die Luft im Inneren muss frei zirkulieren können, um eine schädliche Schimmel- und Hefebildung zu vermeiden. Das bedeutet, dass das maximale...
Gesund und nachhaltig
Tomate und Gesundheit: ein echtes Dreamteam!
Die Geschichte der Tomate reicht weit zurück, aber sie kommt den Anforderungen der modernen Verbraucher, die größten Wert auf Qualität, Gesundheit und Wohlbefinden liegen, bestens entgegen. So ist...
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
Tomatenmark: sein vielfältiger Einsatz in der Küche
Das Pomì Tomatenmark Das Pomì Tomatenmark wird nach einem einfachen Tomatenpressverfahren hergestellt. Der extrahierte Saft wird einer Verdampfung bei niedriger Temperatur (60°-75°) in großen „Vakuumverdampfern“ unterzogen, um dem...
Wir von Pomìto
Die Technologie zieht für Nachhaltigkeit zu Felde
Auf welche Weise kann das Essverhalten dem Klimawandel entgegenwirken? Kann sich die Produktion zu den individuellen Ernährungsgewohnheiten gesellen, um die Zukunft des Planeten zu verändern? Die Nahrungsmittelproduktion ist...
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
Eine unendliche Liebesgeschichte zwischen Italien und der Tomate
Es gibt Produkte, die von Natur aus mit einem Land verbunden sind. Nicht immer ist jedoch eine geografische Ursprungsbezeichnung Synonym für eine jahrhundertelange Beziehung zwischen einer Frucht und...
Wir von Pomìto
Meet Our Farmers: Die Fürsorge von Pomto für all jene, die die Tomate umsorgen
Was macht den wahren Wert einer Tomate aus? Natürlich sind die Rohstoffe von grundlegender Bedeutung. Nicht außer Acht zu lassen sind aber auch diejenigen, die sich um das...
Gesund und nachhaltig
Nachhaltiges Weihnachten: Tipps für ein Weihnachtsessen ohne Verschwendung
An den Weihnachtsfeiertagen wartet wieder das eine oder andere üppige Festmahl mit Familie und Freunden. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass zu viel verschwendet wird! Laut den Daten...
Wir von Pomìto
Zwischen Himmel und Erde: Schutz der Umgebung, aus der die Pomito Tomate hervorgeht
Die Herausforderung von Pomito war es stets, ein gutes, sicheres, qualitativ einwandfreies Produkt anzubieten. Ein Produkt mit immer noch mehr Transparenz und Nachhaltigkeit gegenüber dem Verbraucher und der...
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
Viva la pappa col pomodoro... Pomito
„Viva la pappa col pomodoro“, sang einst die blutjunge Rita Pavone. Wir sind voll und ganz ihrer Meinung. Einfach, ursprünglich nachhaltig und köstlich, ist die Tomatensuppe ein wahres...
Gesund und nachhaltig
Düfte und Farben des Herbstes: Der Herbsteinkauf, um richtig Energie zu tanken
Der Herbst ist eine Übergangszeit: Der Moment, um wieder voll in Arbeit, Schule und Sport einzusteigen und sich vom Sommer zu verabschieden. Nun halten wieder kürzere und kühlere...
Gesund und nachhaltig
Welternährungstag: Die Bedeutung einer Küche mit Verwertung der Reste vom Vortag
Auch in diesem Jahr wird am 16. Oktober der Welternährungstag begangen. Ein Tag, der an die Gründung der FAO - Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO - am 16....
Stückige Tomaten, passierte Tomaten und Drumherum
Die Zero Waste-Diät, die den Planeten rettet
Kann man sich gesund und gleichzeitig nachhaltig ernähren? Laut einer Studie, die am 17. Januar 2019 von Eat-Lancet in Oslo präsentiert wurde, ja. Die EAT-Lancet-Kommission aus mehr aus...